WOHNUNG IN Ludwigsburg
BAYWA AREAL ZWANZIG ZWANZIG – DAS NEUE STRENGER STADTQUARTIER
Objektnummer
BW 21756
Zimmeranzahl
3
Wohnfläche ca.
81.12 m2
Haustyp
Erdgeschosswohnung
Etage
0
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Heizungsart und Befeuerung
Fernwärme
Zustand
Personenaufzug
ja
Altbau oder Neubau
Neubau
Preis
Kaufpreis: 478.600 EUR
Beschreibung
Wohnen, leben und arbeiten – topmodern verbunden: Nach Entwürfen des renommierten Architekturbüros VON M entsteht in der Ludwigsburger Weststadt das neue Stadtquartier BayWa-Areal Zwanzig Zwanzig. Der Name verknüpft die Historie des Geländes mit seiner Zukunft – dem Fertigstellungstermin des neuen Ensembles.. Das Herzstück des Quartiers bildet das zehnstöckige Wohngebäude, das an den einstigen BayWa-Siloturm und damit an die Geschichte des Grundstücks erinnert. Die Bewohner genießen einen herrlichen Ausblick auf die Stadt sowie auf unverbaute Landschaft. Das Quartier Ludwigsburg BayWa-Areal Zwanzig Zwanzig besticht zudem durch viele kleine und große Extras für die Bewohner: zum Beispiel den modern ausgestatteten Fitnessraum, sechs Ladestationen für E-Fahrzeuge direkt vor der Tür, eine Paketstation oder den Gemeinschaftsraum. Besonders innovativ ist die Quartiersapp, über die sich die Bewohner digital miteinander vernetzen und austauschen können. Das ist Nachbarschaft 2.0.
INFRASTRUKTUR
und 13 Motorrad-Stellplätzen
SERVICE
TECHNIK
SICHERHEIT
an Fenstern im Erdgeschoss
ENERGIE
Lage
Ludwigsburg hat viel zu erzählen. Vergangenheit, Gegenwart und Forschergeist spiegeln sich in Architektur, Kultur, Wirtschaft und Bildung wider. Seit ihrer Gründung Anfang des 18. Jahrhunderts hat sich die Kreisstadt stetig weiterentwickelt: Rund 93.000 Menschen –Tendenz steigend – leben heute in der Kommune, die als Teil des Ballungsraumes Stuttgart ein bedeutender Wirtschaftsstandort ist. Viele Unternehmen sind hier zu Hause, viele von ihnen sind international tätig. Bei allem Fortschritt hat sich Ludwigsburg aber auch seinen historischen Charakter bewahrt. Barocke Zeitzeugen wie das Residenzschloss oder der Marktplatz harmonieren mit modernen Bauten wie dem Kultur- und Kongresszentrum, in dem unter anderem die weit über Ludwigsburg hinaus bekannten Schlossfestspiele stattfinden. Theater, Kino, Kabarett oder Musikveranstaltungen vervollständigen das breite Kulturangebot. Auch das Thema Bildung spielt in Ludwigsburg eine große Rolle. Rund 9.000 Studierende sind derzeit an den fünf Hochschulen und Akademien eingeschrieben, darunter die Pädagogische Fachhochschule und die renommierte Filmhochschule Baden-Württemberg. Große Firmen locken viele Fachkräfte an den florierenden Wirtschaftsstandort. Diese junge, erfolgreiche und dynamische Bevölkerung haucht Ludwigsburg Leben ein – und ist dafür bereit, die Geschichte der Stadt weiterzuschreiben.